Leonie Ruhland„Ich dachte: Kann ich nicht“: Das Leben von Katya, Dana Anderson und Willing Witness „Ich dachte: Kann ich nicht“ Das Leben von Katya, Dana Anderson und Willing WitnessMit wenig Geld und kaum Erfahrung, aber…
Henrike Schröder“I want to see Ukraine’s victory” – Sziget 2022 ist politisch und trägt Shein “I want to see Ukraine’s victory” Sziget 2022 ist politisch und trägt SheinArtists mit dem Minivan zur Bühne bringen und…
Isabel RoudsarabiNeugier, Weltoffenheit und Gegenwartsbeobachtung: Das Spektrum 2022 im Interview Neugier, Weltoffenheit und Gegenwartsbeobachtung Das Spektrum 2022 im Interview Im lebendigen Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, zwischen Elbe und Hafen findet einmal…
FestivalpostEine gesellschaftliche Verantwortung spüren: Interview mit der Wilden Möhre 2022 – Teil 2 Eine gesellschaftliche Verantwortung spüren Interview mit der Wilden Möhre 2022 – Teil 2Wie schafft man ein einen Ort, der Widersprüche…
FestivalpostWas bleibt, wenn du auf einer Party warst? Interview mit der Wilden Möhre 2022 – Teil 1Im Interview mit der Wilde Möhre erzählt uns Alex Dettke über Festivals in Coronazeiten, Nachhaltigkeit und was von einer Party…
Kristina GuhlemannBerührungsängste abbauen: Barrierefreiheit auf dem NORDEN Festival Berührungsängste abbauen Barrierefreiheit auf dem NORDEN FestivalDas NORDEN Festival in Schleswig arbeitet daran, Schritt für Schritt barriereärmer zu werden. Dafür…
Henrike SchröderNachhaltiger als Zuhause: So wird das Skandaløs Festival klimaneutralNachhaltiger als Zuhause So wird das Skandaløs Festival klimaneutral Auf dem Gelände befindet sich ein Unverpacktladen und das Veranstaltungsdatum richtet…
Henrike SchröderBackstage auf dem Festival: Maifeld Derby 2022Backstage: dieser sonderbare Ort, an den die Künstler nach der Show verschwinden. Eine Art rauschender Zwischenraum, der aus ramponierten Bierzeltgarnituren,…
Isabel RoudsarabiCock am Ring für mehr FINTA* im Line-up: „Wir müssen kontinuierlich gesellschaftlich Druck machen.“ Cock am Ring für mehr FINTA* im Line-up „Wir müssen kontinuierlich gesellschaftlich Druck machen.“4%, 10,3%, 5,58% – was erstmal nur…
Isabel RoudsarabiWillkommen zurück – Das Summerjam 2022 im InterviewSeit 1996 findet das Summerjam bereits am Fühlinger See statt, gegründet wurde es 10 Jahre vorher und feiert damit dieses…
Isabel RoudsarabiEin Ort der Begegnung: Interview mit der MAYDAY 2022Als Soli-Veranstaltung für einen Radiosender 1991 gegründet, ist die MAYDAY mittlerweile eine Institution in der elektronischen Musiklandschaft Deutschlands.In diesem Jahr…
Ann-Sophie HenneWas ist ein Festival ohne Rausch?: Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival Was ist ein Festival ohne Rausch?Das „Camp Clean Beats“ auf dem kanadischen Shambhala…
Henrike SchröderKunst ist keine Dienstleistung! – Ein Gespräch mit dem Maifeld Derby 2021. Ich habe mit Timo, dem Veranstalter des Maifeld Derby und Achim, Teil der Geländeproduktion beim Festival, übers Weitermachen nach…
Lara GahlowVon Held:innen, die den Molton hängen – Mental Health in der FestivallandschaftBerichte, Statistiken, Erzählungen – Beschreibungen der Festival- und Musikbranche lesen sich wie ein Handbuch nicht für, sondern gegen mentale Gesundheit.…
Lena DierkhüseAus Sicht des Teams: Rocken am Brocken 2021Das Orange Blossom Special Festival als Fototagebuch Teil 2. Das OBS Team nimmt uns 2019 mit auf eine ganz persönliche…