Jonas RoggePfandsammeln auf Festivals: Große Ambitionen und praktische Probleme auf dem Roskilde Festival (Teil 2)Im zweiten Teil über Pfandsammeln auf Festivals, im speziellen auf dem Roskilde Festival, geht es um die Probleme, die auftauchen,…
Jonas RoggePfandsammeln auf Festivals: Große Ambitionen und praktische Probleme auf dem Roskilde FestivalDas Thema Pfand wird beim Roskilde Festival schon länger sehr ernst genommen. Aber wie kommen Menschen dazu, auf einem Musikfestival…
Johannes JacobiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Mit Dir FestivalEine Welt erschaffen, die besser ist als die Realität. Ein guter Plan, umgesetzt vom beschaulichen Mit Dir Festival, umgeben von…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim Artlake Festival: Ein Interview über Booking und das Festival als AusstellungMusik, Kunst und Workshops. So schreibt es sich das Artlake Festival auf die Fahne und genau das gibt es dann…
infield Autor*inFestival in Las Vegas und vergessene Speicherkarten: Festivalfotografie mit Diana MühlbergerDiana Mühlberger ist da unterwegs, wo wohl die meisten Fotografinnen und Fotografen im Musikbereich gern sein würden: Vor, hinter und…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim Melt Festival: Ein Interview über zeitgeistiges Booking15 Jahre lang ist Stefan Lehmkuhl bereits für das Booking beim Melt Festival zuständig. In dieser Zeit hat er sich…
Johannes JacobiFamilienunternehmen Festival: Dreierlei mit dem SoundHorn FestivalEin Festival für Eltern, Kinder, Familien. Klar, das gibt es aktuell immer wieder zu hören. Wir wagen aber zu behaupten,…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim PULS Open Air: Ein Interview über Booking und GeheimtippsEigentlich ist das PULS Open Air schon der beeindruckenden Location wegen einen Besuch wert. Oben drauf kommt aber noch –…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim Jenseits von Millionen Festival: Ein Interview über Booking, Zeitreise und SchäpperDäpperMit dem passendsten aller Namen ausgestattet, beglückt uns das Jenseits von Millionen Festival seit 2005 mit liebevollen Line-Ups voll kleiner…
Isabel RoudsarabiDreierlei mit dem lunatic Festival: Solarbühne und LuftschleusentransporteIn gut zwei Wochen steigt das diesjährige lunatic Festival. Wie immer organisiert von Studierenden der Leuphana Universität und musikalisch mit…
Isabel RoudsarabiStemweder Open Air im Interview über Ehrenamt und GeschichteSeit mittlerweile 42 Jahren existiert das Stemweder Open Air bereits. Das Umsonst-und-Draußen Festival, gelegen in der gleichnamigen Gemeine zwischen Osnabrück…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim MS Dockville: Ein Interview über Booking und die richtige Mischung Geschmacksfragen beim MS Dockville: Ein Interview über Booking und die richtige MischungSeit 2007 lädt das MS Dockville nun schon Jahr…
Johannes JacobiDreierlei mit Tim Isfort vom moers festival: Garderobendrohnen und Eintopf von MuttiWenn die Pressekonferenz dem Untergang der Titanic gleicht, wenn im Line-Up Efterklang auftauchen, obwohl es die doch gar nicht mehr…
Johannes JacobiSchlauchboot und Sitzbank am Flughafen: Dreierlei mit CutheadCuthead ist der Spagat zwischen entweder und oder. Mit einem Musik- und Genreverständnis zum Verlieben ging seine Reise in den…
Johannes JacobiGeschmacksfragen der Rock ’n‘ Roll Butterfahrt: Ein Interview über Booking und Platzangst im PrivatfliegerDie Rock´n‘Roll Butterfahrt ist für uns bei Höme der Inbegriff von Festivalromantik. Eine Bühne direkt zwischen den Dünen von Helgoland,…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim HER DAMIT Festival: Ein Interview über Booking und BahnstreikDas HER DAMIT Festival verschreibt sich weitestgehend dem elektronischen Underground, bespielt außergewöhnliche Locations und verweigert sich dem Wachstum. Eine Kombination,…
Johannes JacobiHelikopter Shuttle Service und Friseur im Backstage: Dreierlei mit Tillmann OstendarpTillmann Ostendarp ist jemand, der so einigen Bands heutzutage mal ganz gut tun würde. Neben der bereits in Stein gemeißelten…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim Immergut Festival: Ein Interview über Booking und AromaSeit fast zwei Jahrzehnten ist das Immergut Festival in Neustrelitz nun schon Garant für feinste Musikselektion im Indie-Bereich. Ein Festival…
Johannes JacobiDreierlei mit Timo Kalisch von der Malzwiese: Auf kreative Art zu nachhaltigerem Handeln inspirierenSeit 2011 steigt auf der Berliner Malzfabrik jährlich ein Festival für weit mehr als nur großartige Musik: Die Malzwiese. Ein…
Johannes JacobiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Stoabeatz FestivalAls wir das erste Mal vom Stoabeatz Festival hörten, fand die Sause als Tagesfestival auf einem Berg statt und die…
Johannes JacobiGeschmacksfragen beim Orange Blossom Special: Ein Interview über Booking und BauchgefühlWas haben eine verlorene Brille, Casper und ein Garten für 2.800 Menschen miteinander zu tun? Seit 1997 zieht das Orange…
Isabel RoudsarabiEin Festival als Teil des Studiums: Wie das lunatic Festival Idealismus, Lernen und Eventmanagement vereintWenn ca. 25 Lüneburger Studierende ohne Vorerfahrung, ehrenamtlich, in einem Dreivierteljahr eine Veranstaltung auf die Beine stellen, dann kommt am…
Johannes JacobiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Acoustic LakesideNeun Kilometer Luftlinie zur slowenischen Grenze, direkt an einem kleinen See und umgeben von nichts als Natur und kleinen Dörfern,…
Isabel RoudsarabiMehr Herzensprojekt geht nicht. Den Preis dafür zahlen wir jetzt: Because We Are Friends Festival im InterviewDie Anfänge des “Because We Are Friends“ Festivals erzählen sich wie ein Märchen: Zwei Kumpels mit einer Leidenschaft für gute…
Johannes JacobiWacken Infield im Keller: Ein Interview über die Miniaturausgabe des W:O:AKlar ist, dass Festivalkultur mehr kann als Alkoholexzess und laute Musik. Aber was genau denn eigentlich? Selten laufen uns so…
Johannes JacobiInklusion auf Musikfestivals: Zurück zu den Wurzeln im InterviewInklusionslotsen und Inklusionscamp, mit dem Rollstuhl auf die Tanzfläche mitten im Wald und ein Festivalgelände auch für Menschen mit Sehschwäche.…
Johannes JacobiWenn der Chef verspricht, Rühereier für die Bands zu machen: Die Macherinnen und Macher vom Maifeld DerbyAnwohnertelefon für die benachbarte Gartenparty und Backstage im Reitstall? Einlassmanagement mit Baby auf dem Arm und für jeden Furz einen…
Johannes JacobiDer Rote Faden: Interview mit Timo Kumpf vom Maifeld DerbyAls Veranstalter des Mannheimer Maifeld Derbys und Mitglied von Get Well Soon genießt Timo Kumpf über die Landesgrenzen hinaus einen…
Till PetersenCocktails, Tontechnik und Vorstand: Die Macherinnen und Macher vom Neon Fields (Teil 1)Eltern und Omas backen Kuchen und eure Besucher sortieren euch zum Dank die Bierdosen. Die Kinder werden beim Workshop abgegeben…
Johannes JacobiEs fühlt sich nach verdammt sinnvoller Arbeit an: Dreierlei mit dem Kinkerlitzchen Festival2017 wird das zweite Jahr für das Kinkerlitzchen Film & Musikfestival nahe der holländischen Grenze. Zwar wurden in der Vergangenheit…
Johannes JacobiSehnsucht und Fernweh: Festivalfotografie mit Kathrin LeischDie Berliner Fotografin Kathrin Leisch bewegt sich mit ihrer Fotografie irgendwo zwischen Portrait, Reportage und Fashion. Das Resultat sind Bilder,…
Johannes JacobiNeue Möglichkeiten der Lebensgestaltung: Tanz durch den Tag im InterviewMit Tanz durch den Tag steigt kommende Woche in Wien das „Aufwind -Festival für urbane Impulse“. Es geht um die…
Johannes JacobiJeder muss seine eigene Geschichte erzählen: Open Source Festival im InterviewSeit über zehn Jahren steht das Düsseldorfer Open Source Festival für allerfeinste Popkultur und Morgen-Musik. Es geht um Mitgestaltung und…
Isabel RoudsarabiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Wasser mit Geschmack FestivalEin paar Liter Rotwein und Omas Obstwiese, so fand das Wasser mit Geschmack Festival seinen Ursprung. Inzwischen hat das WMG…
Johannes JacobiFür Leute die keine Festivals mögen: Dreierlei mit dem Down by the River FestivalKeine Band-Hierarchien, Zeit-Zauberei und im Garten duschen? Das Berliner Tagesfestival Down by the River geht in die neunte Runde –…
Isabel RoudsarabiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Rock im GrünenEgal ob der Merch noch mit Textilstiften ausgebessert werden muss, oder kollektiv nach verschwundenen Bierbänken gesucht wird: Seit über 15…
Johannes JacobiAlle für Wasser – Wasser für Alle: Viva con Agua im InterviewAlle, die nicht schon ab Festivalbeginn einen zu viel im Tee haben, sollten die kleinen Grüppchen kennen. Mit einer Fahne…
Johannes JacobiMit dem Gesicht im Dreck: Festivalfotografie mit Dominik WagnerFestivalfotografie ist für mich eine Gratwanderung. Manchmal muss ich mich zusammenreißen, um nicht einfach in der Stimmung und der Musik…
Johannes JacobiDer Künstlerbereich vom Immergut Festival – Bands im BauwagenDass das bald volljährige Immergut Festival besonders liebenswert ist, sollte allgemein bekannt sein. Aber nicht nur für die Gäste, auch…
Isabel RoudsarabiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Waldstock FestivalAus akuter Not ins Leben gerufen, hat das Waldstock Festival inzwischen 24 Jahre Umsonst & Draußen hinter sich. Zusätzlich gibt…
Johannes JacobiUrlaub auf dem Bauernhof: Dreierlei mit dem Musikschutzgebiet FestivalFast schon Selbstversorger-Festival mit eigenem Bier und zwischen Bands buchen und Plakate kleben noch schnell die Schweine misten? Im September…
Isabel RoudsarabiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Zurück zu den Wurzeln FestivalDu betrittst das Gelände als Gast und verlässt es als Teil der Wurzelfamilie. Nicht ohne Grund wundert sich die Crew…
Johannes JacobiDas Gute und noch Bessere: alínæ lumr im InterviewWenn Familie und Freunde zusammenkommen, wenn das Bügeleisen der Schwester nach Frankreich entführt wird und wenn vor der größten Bühne…
Johannes JacobiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Maifeld DerbyHasen für Warpaint, Rotwein für The National und Feuerwehreinsatz für den Busfahrer. Nicht ohne Grund setzen Jahr für Jahr Bands,…
Isabel RoudsarabiIch hätte mich am liebsten an den nächsten Baum gekettet: Festivalfotografie mit Sascha KrautzWir als Gründungsmitglieder von Höme kennen uns schon eine ganze Weile. Auch wenn sich unsere Fotostile in unterschiedlichste Richtungen entwickelt…
Johannes JacobiDer Anfang war gar nicht so schwierig: Neon Fields im InterviewAufstrebende Künstler unter historischem Gemäuer einer alten Mühle zu einem unschlagbaren Ticketpreis: Das Neon Fields Festival versteht sich als kuschelig-kleines…
Johannes JacobiAngenehm unangenehm: Geschichten vom Skandaløs FestivalCrew Catering von Mama, Applaus für das Orga Team und bei 31 Grad 400 Meter Kabel verbuddeln. Nach der Pause…
Johannes JacobiAbbilder meiner Realität: Festivalfotografie mit Nina IvanovPublikum, Veranstalter, Musiker und Fotografen: Sie alle erleben bestimmte Festivalmomente ganz unterschiedlich und jeder hat seine eigenen unvergesslichen Erinnerungen. In…
Isabel RoudsarabiKünstlerbetreuung statt Blödsinn: Dreierlei mit dem Summertime FestivalDein Musikgeschmack wird fremdbestimmt und wegziehen wird erstmal nix. In Wolfenbüttel findet Mitte Juni wieder das Summertime Festival statt und…
Johannes JacobiEin Festival für Frauen: Interview mit Nicole Hafner vom WomenSummerLand5.000 Besucherinnen, Workshops und weibliche Live-Acts. Ende September steigt mit dem WomenSummerLand am Amici Beach Club, direkt am Effelder Waldsee…
Johannes JacobiVom Sprungturm Blick aufs Infield: Dreierlei mit Rock am BeckenrandPommes am Stiel, Unterwasserfotos und Royal Republic. In einem idyllischen Waldfreibad in Wolfshagen im Harz steigt Mitte August wieder das…
Johannes JacobiPappzelte für eine bessere Welt: KarTent im InterviewDie meisten Großfestivals haben nach Ende der Sause mit Müllbergen und unzähligen zurückgelassenen Zelten zu kämpfen. Diesem an Nachhaltigkeit mangelnden…
Johannes JacobiDIY statt Riesenrad: Dreierlei mit Rock am KuhteichEin Speicherbecken mit blauem Wasser und schönem Sandstrand. Drei Tage Festival mit 20 Bands von Folk bis Punk und Stoner…
Johannes JacobiDrei Tage voller Matsch und Glitzer: Interview mit Oliver SchweersWährend man online oft versucht ist Artikel und Fotostrecken zu überfliegen, haben Print-Publikationen nach wie vor einen anderen Wert. Schöne…
Johannes JacobiOrga-Chef beim Orange Blossom Special: Dreierlei mit Rembert StieweLimitiert auf 2.800 Besucher, seit Anfang November ausverkauft und Jahr für Jahr ein Line-Up für Genießer: Das Orange Blossom Special…
Johannes JacobiKeine Konzerte, Festivallifestyle und Crowdfunding: Interview mit David Lüke vom Festival ohne BandsWas 2009 als Schnapsidee bei Rock im Park aufkam, wird nun vielleicht das erste Festival ohne Bands. Macht das Sinn…
Johannes JacobiHausmeister, Art Director und Artistmanagement: Die Macherinnen und Macher vom vom MS Dockville (Teil 2)Wenn Haftbefehls Platten geklaut werden oder im Kassenhäuschen die Schlösser getauscht werden müssen. Auch im zweiten Teil haben uns die…
Johannes JacobiBooking, Tontechnik und Getränkelogistik: Die Macherinnen und Macher vom MS Dockville (Teil 1)Vom Myspace Kommentar ins Booking und vom Praktikum zur Getränkelogistik. Die fleißigen Menschen hinter dem MS Dockville haben uns erzählt…
Johannes JacobiMein einziges Hobby: Die Macherinnen und Macher vom Fuchsbau Festival (Teil 2)Mit Sextett und 400 Leuten in den See? Auch im zweiten Teil unserer Interviews mit dem Fuchsbau Team gibt es…
Johannes JacobiFeiern mit Köpfchen: Die Macherinnen und Macher vom Fuchsbau Festival (Teil 1)21 Jahre alt, Flamejets und Katzen? Zahn verloren, Leiter klauen und Costa Rica? Das teilweise noch sehr junge Fuchsbau Team…
Johannes JacobiVon vermissten Instrumenten und Spülschichten: Die Macher vom Haldern Pop Festival (Teil 2)Ihr liebt Geschichten am Backstage-Lagerfeuer und macht gern Leute nass? Ihr drückt gern viele Knöpfe schnell hintereinander und findet es…
Johannes JacobiVon gesprengten Toiletten und Applaus für den Lichttechniker: Die Macher vom Haldern Pop Festival (Teil 1)Ihr fahrt mit dem Schlagzeuger Eiswürfel kaufen und zieht 20 Autos aus dem Schlamm? Ihr spielt Verkehrspolizist im Backstage und…
Johannes JacobiEhrenamtlich nach dem Rechten sehen: Die Macher vom Trebur Open Air 2016 (Teil 2)Aus der Berufsschule zum Teamleiter und unter den Besuchern Panik verbreiten? Wespenstiche behandeln statt Konzerte zu schauen und statt Theater…
Johannes JacobiWo der Bademeister Deathmetal hört: Die Macher vom Trebur Open Air 2016 (Teil 1)Catering gibt’s an den Platz und danach geht’s barfuß in den Moshpit? Ihr kämpft mit Mutantenmoskitos und lasst die Besucher…
Johannes JacobiVon kaputter Homepage zum Blitzeinschlag: Die Macher vom Rocken am Brocken 2016Vom Familienbetrieb in die Backstage-Küche und statt Kleinscheiß lieber Stagemanager. Statt Homepage reparieren lieber Gästelisten-Tools entwickeln und im dunklen wird…
Johannes JacobiDen Stein ins Rollen bringen: Interview mit Alexander Dettke vom Wilde Möhre FestivalKunst und Workshops in ein mit Musik vollgepacktes Programm zu integrieren, gehört inzwischen bei vielen Festivals zum guten Ton. Oft…
Johannes JacobiBunt, authentisch, leidenschaftlich und selbstgemacht: Interview mit Dirk Petersen vom Skandaløs FestivalNur wenige Meter entfernt von der dänischen Grenze steigt im Zweijahrestakt das Skandaløs Festival und schon beim Betrachten aus der…
Johannes JacobiPunkrock im Freibad: Interview mit Lutz Lettau über Rock am Kuhteich 2016Lutz Lettau ist Überzeugungstäter und Ausverkauf oder Größenwahn sind Begriffe fernab seiner Welt. Jährlich lädt er nach Borna zum Rock…
Johannes JacobiFeel Festival 2016: Wer macht’s und wie läuft’s? (Teil 2)Teil zwei unserer Feel Aufbau Serie. In nur zwei Wochen steigt das diesjährige Feel Festival am Bergheider See. Im Moment…
Johannes JacobiFeel Festival 2016: Wer macht’s und wie läuft’s? (Teil 1)In nur zwei Wochen steigt das diesjährige Feel Festival am Bergheider See. Im Moment herrscht auf dem durchaus beeindruckenden Festivalgelände…
Johannes JacobiVon Soundchecks, Verschlafen und Abpumpwagen: Orga-Portraits vom Immergut 2016 (Teil 2)Wer sind eigentlich die sympathischen Damen und Herren hinter dem Immergut Festival? Kommen die überhaupt zu Schlaf, und wird zwischen…
Johannes JacobiVon Kleingeld, Durchfeiern und Gästelisten: Orga-Portraits vom Immergut 2016 (Teil 1)Wer sind eigentlich die sympathischen Damen und Herren hinter dem Immergut Festival? Kommen die überhaupt zu Schlaf, und wird zwischen…
Johannes JacobiPraktikum beim Wilde Möhre Festival: Dreierlei mit Julian KandersDas diesjährige Wilde Möhre Festival steigt vom 12.- 14. August am schönen Gräbendorfer See bei Cottbus. Es geht um Freiräume,…
Johannes JacobiBookingstress, Anspruch, Backstage-Spaß und Lokalpolitik: Interview mit Jakob Bauer vom Waldstock FestivalWenn der Headliner wegbricht, Bandmitglieder verschwinden, das Orga Team übers ganze Land verteilt ist und die Planung zur lokalpolitischen Angelegenheit…
Johannes JacobiEmotionen sind wichtiger als Zahlen: Interview mit Stefan Kasseckert vom Trebur Open AirSeit 1993 schon organisiert die Gemeinde Trebur in Kooperation mit dem Kulturverein Trebur e.V. das Trebur Open Air. Statt Größenwahn…
Johannes JacobiPraktikum beim Immergut Festival: Dreierlei mit Tina Huynh-LeBeinhaltet ein Praktikum bei einem Festival eigentlich nur Kaffeekochen und wieso zur Hölle sollte man sich diesen Stress überhaupt geben?…
Johannes JacobiPraktikum beim Maifeld Derby: Dreierlei mit Yannick PhilippeIn drei Wochen steigt das Mannheimer Maifeld Derby. Das Line-Up verursacht bei Musikliebhabern mal wieder Schwindelgefühle und so kurz vorm…
Johannes JacobiFestivalmacher unter sich: 19 Stunden mit dem Festival KombinatEs ist Samstag zehn Uhr morgens, die Sonne scheint bereits mit voller Kraft und vor der Alten Münze Berlin steht…
Johannes JacobiInterview Auerworld 2016: So ist die Idee von Crowdfunding und daran halten wir unsDas beschauliche Auerworld Festival finanziert sich seit vier Jahren durch Crowfunding und aktuell läuft die Kampagne für 2016. Wir wollten…
Johannes JacobiFotostrecke Fuchsbau Festival 2015: Der Aufbau vor dem SturmIm August 2015 war Höme nur eine dumme Idee und weit weg von der Realisierung. Als Volunteers-Koordinatoren waren wir Teil…