🏕️ Festival Weeks: 01.-16. März – Gewinne und tu Gutes bei jeden Festivalkauf Jetzt entdecken
Logo infield
  • Alle Festivals
  • Festivalkarte
  • Magazin
Für Veranstaltende
Foto Interview mit dem appletree garden 2022: Entspannte Gartenparty mit 6000 Freund*innen

Henrike Schröder


Redakteurin & Kommunikationsexpertin



Henrike schläft lieber in Hotels als in Zelten, ihre Begeisterung für Festivals hat sie aber trotzdem schon häufig unter Beweis gestellt, unter anderem als Redakteurin beim Festivalguide. Außerdem ist sie einer der Gründe, warum unsere Texte nicht aussehen, als wären sie von Grundschüler*innen geschrieben.

Featured image for “Interview mit dem appletree garden 2022: Entspannte Gartenparty mit 6000 Freund*innen”
Henrike Schröder

Interview mit dem appletree garden 2022: Entspannte Gartenparty mit 6000 Freund*innen

Wie groß kann ein idyllisches Indie-Festival werden, bevor es der Idylle entwächst? Diese Frage haben wir uns beim 20. Jubiläum des appletree…
Featured image for “Die Floßbühne beim Watt en Schlick: „Einfach mal machen und dann klappt das schon“”
Henrike Schröder

Die Floßbühne beim Watt en Schlick: „Einfach mal machen und dann klappt das schon“

Ursprünglich sollten hier Singer/Songwriter mit Gitarre und Mikro stehen, mal ‘ne Lesung oder eine Filmvorführung stattfinden. Alles ruhig und entspannt, während die…
Featured image for ““I want to see Ukraine’s victory” – Sziget 2022 ist politisch und trägt Shein”
Henrike Schröder

“I want to see Ukraine’s victory” – Sziget 2022 ist politisch und trägt Shein

 “I want to see Ukraine’s victory” Sziget 2022 ist politisch und trägt SheinArtists mit dem Minivan zur Bühne bringen und Tickets beim…
Featured image for “Nachhaltiger als Zuhause: So wird das Skandaløs Festival klimaneutral”
Henrike Schröder

Nachhaltiger als Zuhause: So wird das Skandaløs Festival klimaneutral

Nachhaltiger als Zuhause So wird das Skandaløs Festival klimaneutral Auf dem Gelände befindet sich ein Unverpacktladen und das Veranstaltungsdatum richtet sich selbstverständlich…
Featured image for “Backstage auf dem Festival: Maifeld Derby 2022”
Henrike Schröder

Backstage auf dem Festival: Maifeld Derby 2022

Backstage: dieser sonderbare Ort, an den die Künstler nach der Show verschwinden. Eine Art rauschender Zwischenraum, der aus ramponierten Bierzeltgarnituren, verirrtem Demogitter…
Featured image for “c/o Ehrenfeld: Flunkyball auf der Venloer”
Henrike Schröder

c/o Ehrenfeld: Flunkyball auf der Venloer

c/o Pop Festival, Mitte April 2022: das erste Festival des Jahres. Und endlich kommen alle wieder nach Köln für zwei Tage Convention…
Featured image for “Kunst ist keine Dienstleistung! – Ein Gespräch mit dem Maifeld Derby 2021”
Henrike Schröder

Kunst ist keine Dienstleistung! – Ein Gespräch mit dem Maifeld Derby 2021

. Ich habe mit Timo, dem Veranstalter des Maifeld Derby und Achim, Teil der Geländeproduktion beim Festival, übers Weitermachen nach der Pause,…
Featured image for “Tollkühn gegen den Wind – Watt En Schlick 2021”
Henrike Schröder

Tollkühn gegen den Wind – Watt En Schlick 2021

Mit Till Krägeloh, Veranstalter des Watt En Schlick, Hygienebeauftragter Dr. Nikolai von Schröders und Chris von der Band Rikas habe ich über…
Featured image for “Pop macht Politik! – Frust und Aktivismus auf der Popkomm 2021”
Henrike Schröder

Pop macht Politik! – Frust und Aktivismus auf der Popkomm 2021

Die Popkomm ist zurück und versucht im Superwahljahr 2021 Pop und Politik einander näher zu rücken, ihr Spannungsfeld zu erklären und Lösungen…
Featured image for “Handy weg und Sonnenbrille runter: Erinnerungen vom Cardinal Sessions Festival 2020”
Henrike Schröder

Handy weg und Sonnenbrille runter: Erinnerungen vom Cardinal Sessions Festival 2020

 Erinnerungen vom Cardinal Sessions Festival 2020 Handy weg und Sonnenbrille runterDer lohnendste Kirchenbesuch seit langem: Das Cardinal Sessions Festival findet zum zehnten…
Featured image for “Mit Bambusbesteck gegen den Klimawandel – Warum Festivals nicht nachhaltig sind”
Henrike Schröder

Mit Bambusbesteck gegen den Klimawandel – Warum Festivals nicht nachhaltig sind

 Mit Bambusbesteck gegen den Klimawandel Warum Festivals nicht nachhaltig sindWenn es um Nachhaltigkeit in der deutschen Festivallandschaft geht, schießen einem direkt Bilder…
Featured image for “Magnús Jóhann über seine elf Auftritte beim Iceland Airwaves 2018: „In den Wirbel der isländischen Musikszene“”
Henrike Schröder

Magnús Jóhann über seine elf Auftritte beim Iceland Airwaves 2018: „In den Wirbel der isländischen Musikszene“

 „In den Wirbel der isländischen Musikszene“ Magnús Jóhann über seine elf Auftritte beim Iceland Airwaves 2018Islands Bevölkerung zählt circa 350.000 Menschen –…
1 2 Next

Festivals
  • Alle Festivals
  • Internationale Festivals
  • Nachhaltigkeit auf Festivals
  • Die Packliste
  • Höme Festival Podcast
Magazin
  • Packliste
  • Festivalerinnerungen
  • Musik
  • Arbeiten auf Festivals
  • Hinter den Kulissen
  • Branchenthemen
infield
  • Über infield
  • Was passiert mit deinen Gebühren?
  • Stornierbare Tickets
  • Für Veranstaltende
  • Impressum
  • Datenschutz

für Ticketkäufer*innen:

Du hast ein Ticket gekauft und hast Rückfragen zu deiner Bestellung?

zum Support
Logo Mastercard
Logo Visa
Logo PayPal
Logo GPay
Logo Apple Pay
infield ist ein Projekt von Höme – Für Festivals

Logo infield
Zertifikat Logo B Corporation
Hol dir die infield App und folge uns
infield im iOS App Storeinfield App im Google Play Store
Entdecke Festivals

  • Alle Festivals
  • Festivalkarte
  • Magazin
FÜR VERANSTALTENDE

Du möchtest mit deinem Festival auch Vorreiter*in sein und auf infield stattfinden?

Für Veranstaltende