Logo EcoHopper Festival

EcoHopper Festival

09.05.
11.05.25

Köln
Foto von EcoHopper Festival
Foto von EcoHopper Festival
Foto von EcoHopper Festival
Foto von EcoHopper Festival
Foto von EcoHopper Festival
Foto von EcoHopper Festival
Cover Image für EcoHopper Festival
    09.05.
    11.05.25
    Vorbei

    green lifestyle days

    200 Besuchende
    Größe des Festivals
    2020
    Gründungsjahr
    Kostenlos bei Buchung über infield

    Storniere bis 8 Tage vor Event:
    Wir erstatten deine kompletten Ticketkosten, falls du unter bestimmten Bedingungen nicht teilnehmen kannst.

    infield vermittelt Tickets im Auftrag der Veranstaltung zum selben Preis und ohne zusätzliche Gebühren.

    Das findest du vor Ort


    Green lifestyle aus Leidenschaft: Beim EcoHopper Festival geht es um Edutaiment & köstliches Essen. Innovative Erzeuger:innen, Händler:innen und Gastronom:innen zeigen, wie Regionalität, Saisonalität und Bio-Anbau zusammenpassen. An allen drei Tagen gibt’s es einen Lebensmittel & Food Markt am Stadtgarten für alle Foodie-Fans, am Samstag zudem in 7 diversen Locations Vorträge und Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen und Get-together. Am Sonntag ist Family Schnitzeljagd durch Köln angesagt!

        Alles für deinen Besuch


          • Veganes Essen
          • Vegetarisches Essen
          • Frischer Kaffee
          • Cocktailbar
          • Weinbar
          • Bargeld
          • Kartenzahlung
          • Erste Hilfe

        Mehr über uns

        Unser Festival in drei Worten:


        Edutainment
        Foodies Markt
        Green lifestyle
        Foto von EcoHopper Festival

        Drei Dinge, die uns auszeichnen:


        Leidenschaft
        Herzblut
        Urvertrauen
        Foto von EcoHopper Festival

        Warum habt ihr euer Festival gegründet?


        2019 nach einem erfolgreichen Selbtversuch ob man als 5 köpfige Familie mit wenig Geld ökologsich und nachhaltig leben kann war die Idee des EcoHopper Festivals geboren. Ein dezentrales Festival bei denen sich Initiativen und Läden die sich für Ökologie und Nachhaltigkeit engagieren bei sich vor Ort präsentieren können. Seit 2020 haben an 7 Gelegenheiten im Sommer und Winter bereits über 700 Teilnehmer:innen mitgemacht. Auf Grund des dezentralen Ansatzes sind bereits einige tausend Menschen gehoppt. Seit 2025 gibt es ein neues Konzept. Keine Läden mehr dafür 7 handverlesene Top Locations an denen Inhalte die den green lifestyle mit Leidenschaft und Hingabe vermitteln. Menschen die alle auf Ihre Art Aktivist:innen sind zeigen anderen Menchen, dass jeder mit seinem eigenen Lifestyle ein Aktivst oder eine Aktivistin sein kann!
        Foto von EcoHopper Festival
        Foto von EcoHopper Festival

        Acts, der letzten Jahre, auf die ihr besonders stolz seid:


        Patrik Baboumian (vegan Strongman)
        Auf alle bisherigen Teilnehmenden! Alles Aktivist:innen auf Ihre Art!

        Wenn ihr unbegrenztes Budget hättet, welche drei Headliner*innen/Acts würde bei euch spielen?


        Dalai Lama & Dr. Joe Dispenza
        Bohemian Betyars
        Seeed & Manu Chao
        Foto von EcoHopper Festival

        Aktivitäten die man neben Musik bei euch erleben kann?


        Wokshops- Eisbaden, Imkern, / Vorträge - Ernährung, Feiern und Inklusion, Achtsamkeit, / Ausstellungen: 100 Tage 100 Taschen, Zero Waste Schulparcour / Foodies und Lebenmittel Markt
        Foto von EcoHopper Festival

          So kommst du hin

          Stadtgarten Köln, Venloer Straße 40. 50672 Köln, DE
          Logo Flexschutz
          Wusstest du das Event- oder Festivaltickets normalerweise von der Rückgabe ausgeschlossen sind? Nicht mit uns! Storniere auf infield bis 7 Tage vor dem Event:

          Jetzt buchen
          Kostenlos: Volle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten.
          Für all deine Tickets: Sicherheit nicht nur für dich, sondern für alle Personen, für die du ein Ticket kaufst.
          Rundum-Schutz: Wir erstatten den gesamten Ticketpreis - einschließlich aller Gebühren, schnell und unkompliziert.
          Erfahren, unter welchen Bedingungen du stornieren kannst (u.a. Krankheit, Klausuren, Arbeitstermine oder falls deine Reisegruppe nicht zusammenkommt)