PA69 â man spricht das âPAâ englisch und das â69â deutsch â sind eine Rap-Formation aus Berlin. Ăber die IdentitĂ€t der drei rosa maskierten Rapper DJ DOPE, Rabatto und Turbogianni ist wenig bis ĂŒberhaupt nichts bekannt. Als gesichert gilt das Aufwachsen im SpeckgĂŒrtel Berlins und in der nordostdeutschen Provinz. Weitere GerĂŒchte hinsichtlich der IdentitĂ€t der drei Mitglieder (Basketball-Jugendtrainer, Kampftaucher, Guide-Michelin-Koch, Hochzeits-DJ, Doktor der Rechte oder Freestyle-King) und der Bedeutung des KĂŒrzels PA69 lassen sich nicht zweifelsfrei bestĂ€tigen.Ihr erstes Tape, das âTape Nr. Zweiâ, veröffentlichten PA69 bereits im Jahr 2020. Kurz darauf wird âKingmischeâ zum ersten veritablen Underground-Hit. Auf die ersten Konzerte auf Goa-Open-Airs und in Berliner Kneipenkellern folgt nach dem Release von âBiertornadoâ 2023 eine eigene Tour in ausverkauften Clubs. Mittlerweile ziehen PA69 aber auch weit ĂŒber die Berliner Stadtgrenzen hinweg ein Ă€uĂerst diverses Publikum an und spielen beispielsweise ausverkaufte Shows in Rostock, Dortmund oder Hannover und auf Festivals wie dem Spektrum, dem Pangea oder auf diversen Techno-Festivals. Sprich: So langsam kommt niemand mehr an dem PhĂ€nomen PA69 vorbei.Dass die Personen hinter PA69 so schwer zu fassen sind, gibt den drei Rappern die ungeheure Freiheit, mĂŒhelos in die verschiedensten Rollen zu schlĂŒpfen.
Textlich wird hier mit Antistyles und abseitigen Referenzwelten gearbeitet, je skurriler desto besser. WĂ€hrend es also bei anderen Akteuren in der Musikszene
um Coolness, HĂ€rte und Reichtum geht, geben sich die Rapper betont uncool. PA69 kokettieren gerade mit dem, worauf andere abschĂ€tzig schauen: das Leben in der Provinz, Fingerboards, gefĂ€lschte Luxus-Uhren oder Supermarkt- Treuepunkte. Kurzum: PA69 sind Meister der âironisch-dadaistische Verdrehungâ (Alex Barbian).PA69 transportieren in ihrem euphorisch-parolenhaften Rap aber auch ein berauscht-hedonistisches LebensgefĂŒhl und lassen sich damit dem Kosmos des
aktuell von so verschiedenen KĂŒnstler*innen wie Teuterekordz, BHZ, Ikkimel oder $ONO$ CLIQ geprĂ€gten Berliner âAtzen-Rapsâ zuordnen. Dabei sind die EinflĂŒsse bestimmter, insbesondere Berliner, Rap-GröĂen nicht zu ĂŒberhören â man fĂŒhlt sich immer wieder an das K.IZ. Promo-Album, DJ Reckless, Corus86 oder die Atzen beziehungsweise Frauenarzt und Manny Marc erinnert. Textlich treten PA69 aber nie nach unten. Punchlines richten sich â anders als noch immer im deutschen Rap ĂŒblich â weder gegen Frauen noch gegen Minderheiten.Live liefern PA69 dabei eine besondere, energiegeladene Show. Immer mit von der Partie: ein Animateur in SonnenkostĂŒm, Anheizer und VortĂ€nzer in einer Person, sorgsam arrangierte Intros aus popkulturellen VersatzstĂŒcken, ein Laufband und der gröĂte auf dem freien Markt erhĂ€ltliche Böller. Dass die Formation PA69 etwas besonders ist, haben inzwischen auch die QualitĂ€tsmedien verstanden: FĂŒr die Berliner Zeitung machen die âgarantiert noch nie gehörten, kreativen Rap-Zeilenâ der Band âunglaublich viel Spassâ obgleich es sich âbei Weitem um kein reines SpaĂprojektâ handele. FĂŒr den Tagesspiegel gehört das âStimmungsphĂ€nomen PA69â bereits jetzt zu einem der spannendsten Newcomer des Jahres 2024.