Was macht für euch ein gutes Festival aus? Für uns gehört gute Musik und tolle Gäste genauso dazu wie ein erfrischendes kühles Getränk.🍻
Und damit wären wir auch schon bei unserem nächsten Punkt unserer Do´s & Don´ts auf dem Traffic Jam Open Air – Getränke!
Auch in diesem Jahr versorgen wir euch auf dem Infield und dem Campingplatz mit allerlei kühlen Getränken. Zusätzlich bieten wir euch dieses Jahr auf dem Infield erstmals auch Cocktails an! 🍹
Selbstverständlich könnt ihr euch auch so manches eigenes Getränk mitnehmen. Hier folgen unsere Do´s & Don´ts dazu:
Glasflaschen sind weder auf dem Festivalgelände noch auf dem Campingplatz erlaubt. Es geht einfach nicht anders, da es zu gefährlich ist.
Festivalgelände 🤘
Alkoholfreie Getränke in original verschlossenen Tetra Paks oder PET-Flaschen – je Person maximal 1,5 Liter – dürfen mit auf das Festivalgelände genommen werden.
Campingplatz ⛺️
Eigene Verpflegung und Getränke (antialkoholisches unbeschränkt, Bier, Wein jnd Äppler :max. 6l pro Person sind OK!) dürft ihr auf den Campingplatz mitnehmen. Bitte denkt daran, dass auch diese Getränke original verschlossen sein müssen.
Bitte meidet hochprozentige Getränke auf dem Campingplatz. Die Wechselwirkung von hochprozentigem Alkohol und Sonne können Euch die Sanitäter, die jedes Jahr mehrere Leute ins Krankenhaus fahren, gerne erklären.
Bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz werden Platzverweise ausgesprochen.
Weitere Infos findet ihr unter: https://trafficjam.de/festival-a-z/