Image

70% der Befragten haben seit Corona kein Festival besucht 
oder planen es nicht.

Scheiße, was jetzt?




Das gab es noch nie! Über 300 Festivals, die führenden Medien des Landes, namhafte Verbände und große Marken vereinen sich für eine einzigartige Festival-Kampagne auf infield. Das Ziel: Deine Veranstaltung ganzjährig für hunderttausende Festivalbegeisterte sichtbar zu machen und Besuchende zum frühen Ticketkauf motivieren.

Du hast Rückfragen? Komm zum offenen Info Call am 12.12. um 18.30 Uhr.
Kalendereintrag speichern

Wir lassen Festivalherzen höher schlagen
und sorgen für Anreize zum frühen Ticketkauf.

Image

Jedes Ticket kostenlos versichert


Verkaufe Tickets über Infield, die bis 7 Tage vor Eventstart stornierbar sind. Deine Fans erhalten ihr Geld zurück, während du deine Ticketeinnahmen behältst.

Image

Gewinne als Anreiz zum frühen Ticketkauf


Je früher deine Besucher*innen im Rahmen der Festival Weeks ein Ticket kaufen, desto höher die Chance auf Gewinne & Vorteile im Gesamtwert von über 20.000 €. Auch als Festival kannst du Gewinne reingeben.
Image

Spenden für den guten Zweck


Wir möchten die Reichweite der Kampagne nutzen, um Gutes zu bewirken. Deshalb spenden wir 0,10 € pro verkauftem Ticket an Amnesty International, die sich – insbesondere angesichts des zunehmenden Rechtsrucks – gemeinsam mit uns für mehr Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzen.
Image
Image
Image

Reichweite für alle!


Wir finden die Festivallandschaft hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Deswegen haben wir Influencer*innen, Medien und Partner zusammengetrommelt. Über 300 Festivals teilen die Kampagne. Zusätzlich schalten wir Werbeanzeigen, um Zielgruppen im ganzen Land zu erreichen.

Was du tun musst? Unterseite anlegen, Shop aktivieren, die Kampagne teilen und auf deiner Webseite einbinden, das wars.

Jetzt mitmachen

Hier fehlst nur noch du!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Erste Supporter der infield Weeks
Viele weitere folgen!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Die Festival Weeks ist ein Projekt von Höme – Für Festivals, das in Zusammenarbeit mit der Initiative Musik durchgeführt wird und mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert wird.

Du möchtest uns unterstützen? Ob als Medienpartner, Marke oder NGO - meldet euch hier.

Die ganze Kampagne
erklärt in 12 Minuten

Image

Dürfen wir vorstellen: Die neue Festivalplattform infield
Leg dein Festival an und werde automatisch Teil der größten Kampagne der Festivalgeschichte.


1

Stelle dein Festival neuen Zielgruppen vor, um mehr Tickets zu verkaufen.

2

Biete über infield stornierbare Tickets an - als Anreiz für einen frühen Ticketkauf.

3

Werde Teil der Festival Weeks, der größten Kampagne der Festivalgeschichte.

Image
Erstelle eure eigene Unterseite und werde durch Filter, Kategorien und Festivalkarten von neuen Zielgruppen entdeckt.

Image
Verkaufe Tickets über Infield, die bis 7 Tage vor Eventstart stornierbar sind. Deine Fans erhalten ihr Geld zurück, während du deine Ticketeinnahmen behältst.

Image
Biete deinen Besucher*innen eine kostenlose Festival-App mit Timetable, Geländeplan, Push-Notifications und vielen weiteren exklusiven Features.
Image

Alle über infield gekauften Tickets können bis 7 Tage vor Eventstart unter bestimmten Bedingungen kostenlos storniert werden.


Das Besondere: Die Ticketkäufer*in erhält ihr Geld inklusive Gebühren zurück, und dein Festival behält die kompletten Ticketeinnahmen – ohne zusätzliche Kosten. Gemeinsam mit unserem Partner Tryg Affinity versichern wir jedes Ticket, übernehmen Risiko und Kosten und kümmern uns um alles. Noch Fragen?

zu den FAQs
Was kann storniert werden?

Bei Prüfungsterminen, Hausarbeiten, Arbeitsplanänderungen, Kündigung oder veränderten privaten Terminen.
Bei Nichtteilnahme einer Begleitperson oder wenn die Reisegruppe nicht zustande kommt.
Bei Unfall, Schwangerschaftskomplikationen und Krankheit von dir, Angehörigen & Haustieren.
Bei finanziellen Engpässen oder Schäden am Eigentum

Wann kann storniert werden?

Prüfungstermine
Hausarbeiten
Kündigung
Arbeitsplanänderungen
veränderte privaten Termine
Nichtteilnahme einer Begleitperson
Wenn die Reisegruppe nicht zustande kommt
Schwangerschaftskomplikationen
Unfall
Krankheit von Angehörigen & Haustieren
Krankheit von dir
finanzielle Engpässe
Schäden am Eigentum
und vielem mehr

Jetzt Kontingent einstellen
und Teil der infield Festival Weeks werden:

Verkaufe einfach ein Kontingent deiner Tickets über infield als Nebenticketing, ohne deinen Haupt-Ticketanbieter zu wechseln.


Jedes verkaufte Ticket über infield ist bis 7 Tage vor Event stornierbar.
Marketing über infield und unsere jährliche Festival Weeks Kampagne.
Eigene App für weitere Vorteile wie Geländeplan, Programm, Reiseplanung, uvm.

4,9 % + 0,95 €
Preis zzgl. MwSt. / Ohne Vetragsbindung / ab 2025: 5,4% + 0,95€
Und so geht's:

1
Anmeldung ausfüllen
2
Ab sofort startet das Onboarding
3
Am 26. Februar 2025 geht's los!

Jetzt mitmachen



Der Preis in Kürze: Um Teil unserer Plattform und Aktion zu werden, genügt es, ein von dir festgelegtes Ticketkontingent über infield zu verkaufen – oder du nutzt unser Ticketing als dein Hauptsystem. Für jedes verkaufte Ticket berechnen wir 4,9 % + 0,95 € zzgl. MwSt. Für alle zusätzlichen Leistungen (wie Festival Weeks, App, Stornierungen usw.) fallen in der Saison 2025 keine weiteren Gebühren an – wir übernehmen die Kosten!

Jetzt mitmachen:
Schließe dich infield an.


1

Anmeldung ausfüllen

2

Im Dezember erhältst du das Onboarding

3

Am 01. Februar 2025 geht's los!


Du hast noch Fragen?

Allgemein


Festivalunterseite


infield-App


Ticketverkauf


Stornierbare Tickets